100 Funny German Words and Phrases Native Speakers Use

German is full of humorous words and phrases unique to the language that are sure to make you chuckle. For example, a vacuum cleaner is called a “Staubsauger”—literally, a “dust sucker.” Makes sense, right? Join us as we dive into 100 hilarious German words and phrases, their English translations, and their playful meanings.

50 Funny German Words

  1. Ohrwurm – “Ear worm” (A catchy tune that you can’t get out of your head). “Ich habe seit drei Tagen einen Ohrwurm. Ich bekomme dieses Lied nicht mehr aus meinem Kopf raus”!
  2. Kummerspeck – “Grief bacon” (Excess weight gained from emotional overeating). In meiner Studienzeit ist mein Hund gestorben und daraufhin habe ich angefangen, viel ungesundes Zeug zu essen und 15 Kilo zugenommen. Das war Kummerspeck.
  3. Futterneid – “Food envy” (Envy of someone else’s food). “Ich muss meine beiden Hunde beim Fressen trennen, weil sie Futterneid haben.”
  4. Innerer Schweinehund – “Inner pig dog” (Your inner sloth or laziness). “Ich muss jetzt meinen inneren Schweinehund überwinden und ins Fitnessstudio gehen.”
  5. Schadenfreude – “Harm joy” (Taking pleasure in someone else’s misfortune). “Als ich gesehen habe, dass mein Nachbar, der für Tierquälerei bekannt ist, verhaftet wurde, hatte ich Schadenfreude.”
  6. Fingerspitzengefühl – “Fingertip feeling” (Intuitive flair or instinct). “Natascha steht kurz vor einem Burnout. Die Chefin braucht Fingerspitzengefühl, wenn sie morgen mit ihr redet.”
  7. Weichei – “Soft egg” (Wimp or weakling). “Du willst nicht rausgehen, weil dir zu kalt ist? Jetzt sei kein Weichei, zieh dich warm an und geh an die frische Luft! Das wird dir gut tun!”
  8. Zungenbrecher – “Tongue breaker” (Tongue twister). “Kennt ihr schon das Zungenbrecherlied Barbaras Rhabarberbar? Jenny und Jacqueline haben auf Instagram dazu getanzt!”
  9. Kopfkino – “Head cinema” (Imaginary scenarios in your mind). “Ich bin nicht sauer auf dich! Alles gut, entspann dich! Du hattest wieder zu viel Kopfkino und hast dich gefragt, warum ich dir erst jetzt schreibe. Ich hatte heute einfach viel um die Ohren!”
  10. Purzelbaum – “Tumble tree” (Somersault). “Als Kind habe ich immer viele Purzelbäume geschlagen. Ich war unglaublich hyperaktiv.”
  11. Kuddelmuddel – “Hodgepodge” (A messy situation). “Du hast ein ganz schönes Kuddelmuddel veranstaltet! Am besten entschuldigst du dich bei Sarah und sagst, dass es ein Missverständnis war.”
  12. Schluckspecht – “Gulp woodpecker” (A heavy drinker). “Tina ist ein ganz schöner Schluckspecht. Jedes Wochenende trinkt sie eine ganze Flasche Wein.”
  13. Zweisamkeit – “Twosome-ness” (The feeling of being alone together). “Die Ferienwohnung war total schön und ruhig gelegen. Wir konnten unsere Zweisamkeint genießen.”
  14. Brustwarze – “Breast warts” (Nipple). “Heute tun mir meine Brustwarzen weh. Wahrscheinlich bekomme ich morgen meine Tage.”
  15. Blaumachen – “To make blue” (To skip work or school). “Seine Lehrerin hat gestern bei uns angerufen, weil Tim am Freitag blau gemacht hat.”
  16. Klammeraffe – “Clinging monkey” (Someone who becomes overly attached to someone else). Du bist ein richtiger Klammeraffe! Kannst du mich mal eine halbe Stunde in Ruhe lassen bitte?!
  17. Handschuh – “Hand shoe” (Glove) “Es ist kalt, zieh dir deine Handschuhe an!”
  18. Fernweh – “Distance pain” (Wanderlust) “Wenn ich Flugzeuge im Himmel sehe, bekomme ich Fernweh. Ich war schon ewig nicht mehr im Urlaub!”
  19. Verschlimmbessern – “To make worse better” (To make things worse by trying to improve them). Du hast es mit deiner unbedachten Aktion nur verschlimmbessert!
  20. Jein – “Yes and no” (Maybe). “Gefällt dir der neue Job?” – “Jein. Die Chefin ist cool, aber wir müssen dauernd Überstunden machen.”
  21. Kaffeeklatsch – “Coffee gossip” (Casual chit-chat over coffee). Sonntags treffen wir uns immer mit ein paar Freundinnen zum Kaffeeklatsch.
  22. Warmduscher – “Warm showerer” (Someone who is soft or cowardly). “Er möchte nicht mit uns rausgehen, weil es nieselt. Er ist ein richtiger Warmduscher!”
  23. Schnapsidee – “Liquor idea” (A ridiculous idea you get). “Du willst in einer Hütte ohne Strom Urlaub machen? Das ist ja wohl eine Schnappsidee!”
  24. Fremdschämen – “Foreign shame” (Feeling of shame for someone else). “Als er vor allen über seine Freundin hergezogen hat, habe ich mich richtig fremdgeschämt.”
  25. Torschlusspanik – “Gate-closing panic” (Fear of missing out). “Er ist Ende 30 und immer noch nicht verheiratet. Langsam bekommt er Torschlusspanik.”
  26. Schmutzfink – “Dirt finch” (A messy or dirty person). “Deine Regale sind ja total staubig und durch deine Fenster kann man gar nicht mehr durchgucken. Du bist ein richtiger Schmutzfink!”
  27. Eselsbrücke – “Donkey bridge” (Mnemonic device). “Kennt ihr die Eselsbrücke ‘”Nie ohne Seife waschen (Nord, Ost, Süd, West)’?
  28. Kabelsalat – “Cable salad” (Tangled cables). “Du hast einen richtigen Kabelsalat unter deinem Schreibtisch. Besorg dir doch mal ein paar Kabelkanäle.”
  29. Lebensmüde – “Life tired” (Suicidal) “Du willst ohne Sicherung den Berg hochklettern?! Bist du lebensmüde?”
  30. Schlaumeier – “Smart Meier” (Know-it-all) “Er weiß immer alles besser. Er ist ein richtiger Schlaumeier!”
  31. Sturmfrei haben – “Storm free” (Having the house to yourself) “Ich habe am Wochenende sturmfrei, weil meine Eltern in die Berge fahren. Komm doch vorbei!”
  32. Fernseher – “Far see-er” (Television) “Er hat das ganze Wochenende vor dem Fernseher verbracht.”
  33. Tintenfisch – “Ink fish” (Octopus or squid) “Tintenfische sind sehr intelligent.”
  34. Flachwitz – “Flat joke” (Bad joke) “Erzähl mir mal einen guten Witz. Aber bitte keinen Flachwitz!”
  35. Morgenmuffel – “Morning grouch” (A person who is grumpy in the morning) “Man kann sich morgens überhaupt nicht mit ihm unterhalten. Er ist ein richtiger Morgenmuffel.”
  36. Staubsauger – “Dust sucker” (Vacuum cleaner) “Sie haben sich einen neuen Staubsauger gekauft.”
  37. Geisterfahrer – “Ghost driver” (Wrong-way driver) “Achtung auf der A3! Ein Geisterfahrer kommt ihnen entgegen.”
  38. Beuteschema – “Prey-pattern” (Type of person one is attracted to) “Ich wusste gar nicht, dass rothaarige Frauen zu deinem Beuteschema gehören.”
  39. Angsthase – “Fear rabbit” (Scaredy-cat) “Sei kein Angsthase und komm mit uns. Es wird nichts passieren!”
  40. Das Stinktier – “The stink animal” (a skunk) Unser Hund wurde von einem Stinktier besprüht und stinkt jetzt bestialisch.
  41. Wolkenkratzer – “Cloud scraper” (Skyscraper) “In New York gibt es viele Wolkenkratzer.”
  42. Eintagsfliege – “One-day fly” (Mayfly or something short-lived) Die Band hatte nur einen Nummer-Eins-Hit. Sie war eine Eintagsfliege.
  43. Trampeltier – “Camel” (A clumsy person) “Hast du schon wieder ein Glas zerbrochen? Du bist ein richtiges Trampeltier!”
  44. Nervensäge – “Nerve saw” (Annoying person) “Pia ist eine richtige Nervensäge! Sie erzählt nur von sich und ihren tausend Krankheiten.”
  45. Scherzkeks – “Joke cookie” (Someone who likes to make jokes) “Er ist ein richtiger Scherzkeks und bringt uns immer zum Lachen!”.
  46. Schlaftablette – “Sleeping pill” (Very slow or boring person) Philipp ist eine richtige Schlaftablette. Er redet immer so langsam und braucht ewig, um in die Gänge zu kommen.
  47. Zappelphilipp – “Fidgety Philipp” (Restless child) “Tom ist ein richtiger Zappelphilipp! Er kann keine Minute stillsitzen.”
  48. Pechvogel – “Misfortune bird” (Unlucky person) “Letzte Woche hatte er einen Autounfall, diese Woche hat seine Freundin mit ihm Schluss gemacht und heute wurde ihm auch noch gekündigt. Er ist ein richtiger Pechvogel.
  49. Schlamassel – “Mess” (A bad situation) “Nachdem Lukas das Glas umgestoßen hatte und der Wein über den weißen Teppich floss, war das Schlamassel perfekt.”
  50. Schwiegermonster – “Monster-in-law” (used to refer to a mother-in-law who makes your life difficult) “Mein Schwiegermonster kommt morgen zu Besuch. Ich habe jetzt schon Bauchschmerzen.”

Watch the video below to hear a native German speaker use these words in sentences. It’s perfect for pronunciation practice as well!

50 Funny German Phrases

In addition to funny German words, the German language is home to a plethora of hilariously entertaining phrases. While some may have equivalents in other languages, many are unique to German. Let’s delve in and have a great chuckle as we explore some literal translations and their actual meanings in English. We’ll provide examples to bring these 50 German expressions to life along the way.

  1. Ich habe einen Kater – “I have a tomcat” (I have a hangover)
  2. Du gehst mir auf den Keks – “You go on my cookie” (You’re getting on my nerves)
  3. Hast du Tomaten auf den Augen? – “Do you have tomatoes on your eyes?” (Can’t you see it?)
  4. Ich verstehe nur Bahnhof – “I only understand train station” (I don’t understand anything)
  5. Ins Fettnäpfchen treten – “To step into the grease cup” (To put one’s foot in it)
  6. Den Apfel nicht weit vom Stamm fallen lassen – “Not to let the apple fall far from the tree” (To resemble one’s parents)
  7. Fix und fertig sein – “To be done” (To be exhausted)
  8. Auf dem Zahnfleisch gehen – “To walk on your gums” (To be extremely exhausted or at the end of one’s rope)
  9. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen – “To hit two flies with one swatter” (To kill two birds with one stone)
  10. Ich habe Schwein gehabt – “I had a pig” (I got lucky)
  11. Das ist nicht mein Bier – “That’s not my beer” (That’s not my problem)
  12. Leben wie Gott in Frankreich – “To live like God in France” (To live the high life)
  13. Die Flinte ins Korn werfen – “To throw the musket into the grain” (To throw in the towel)
  14. Jemandem die Daumen drücken – “To press your thumbs for someone” (To keep one’s fingers crossed)
  15. Aus einer Mücke einen Elefanten machen – “To make an elephant out of a mosquito” (To exaggerate a small problem).
  16. Etwas durch die Blume sagen – “To say something through the flower” (To hint at something)
  17. Den Teufel an die Wand malen – “To paint the devil on the wall” (To imagine the worst)
  18. Die Kirche im Dorf lassen – “To leave the church in the village” (Not to get carried away)
  19. Kalte Füße bekommen – “To get cold feet” (To have second thoughts or get nervous about something).”
  20. Auf dem Holzweg sein – “To be on the wooden path” (To be on the wrong track)
  21. Da kannst du Gift drauf nehmen – “You can take poison on that” (You can bet on it)
  22. Ich lach mich tot – “I’m laughing myself dead” (I’m dying of laughter)
  23. Jetzt haben wir den Salat – “Now we have the salad” (Now we’re in a mess)
  24. Nicht alle Tassen im Schrank haben – “Not to have all cups in the cupboard” (To be crazy)
  25. Ich glaub’, ich spinne – “I think I spider” (I feel I’m losing my mind.)
  26. Den Nagel auf den Kopf treffen – “To hit the nail on the head” (To get it exactly right)
  27. Die Nase voll haben – “To have the nose full” (to be fed up)
  28. Ein Brett vor dem Kopf haben – “To have a board in front of your head” (To be oblivious)
  29. Etwas auf die lange Bank schieben – “To push something onto the long bench” (To procrastinate)
  30. Perlen vor die Säue werfen – “To cast pearls before swine” (To waste something valuable on someone who doesn’t appreciate it).
  31. Ein Schuss in den Ofen – “A shot in the oven” (A failed attempt)
  32. Das ist mir Wurst – “That’s sausage to me” (I don’t care)
  33. Eine Hand wäscht die andere – “One hand washes the other” (You scratch my back, I’ll scratch yours).
  34. Halt die Ohren steif – “Keep your ears stiff” (Stay positive)
  35. Jemanden um den Finger wickeln – “To wrap someone around the finger” (To manipulate someone)
  36. Auf Wolke sieben schweben – “To float on cloud seven” (To be in seventh heaven)
  37. Jemandem einen Bären aufbinden – “To tie a bear on someone” (To tell someone a tall tale or lie).
  38. Die Katze im Sack kaufen – “To buy the cat in the sack” (To buy something without inspecting it first)
  39. Hummeln im Hintern haben – “To have bumblebees in the butt” (To be very restless)
  40. Einen Vogel haben – “To have a bird” (To be crazy)
  41. Den Löffel abgeben – “To give up the spoon” (To kick the bucket)
  42. Ins Gras beißen – “To bite into the grass” (To die)
  43. Etwas durch die rosarote Brille sehen – “To see something through rose-colored glasses” (To be overly optimistic)
  44. Kein Blatt vor den Mund nehmen – “Not to take a leaf before the mouth” (To speak plainly)
  45. In den sauren Apfel beißen – “To bite into the sour apple” (To do something unpleasant or difficult that you have been avoiding)
  46. Etwas über den Haufen werfen – “To throw something over the heap” (To abruptly abandon or cancel something)
  47. Eine Extrawurst verlangen – “To ask for an extra sausage” (To ask for special treatment)
  48. Mit dem falschen Fuß aufstehen – “To get up on the wrong foot” (To have a bad start to the day)
  49. Sich die Rosinen herauspicken – “To pick out the raisins” (To choose only the best parts)
  50. Das Leben ist kein Ponyhof – “Life is not a pony farm” (Life is hard.)

For further practice, watch the video below with Jacqueline to hear how these phrases are pronounced and used in an example:

In Closing

These amusing phrases are a great way to break the ice, lighten up a conversation, or simply have a good laugh. German may be known for its complex grammar, but it also offers a plethora of wonderfully entertaining expressions to keep you entertained.

Imagine the smiles and laughter you will bring when you effortlessly drop these funny words and phrases into your conversations with German speakers. Not only will you impress others, but you will also create lasting memories through the shared enjoyment of these comical expressions.

In closing, we hope you have enjoyed this list of funny German words and phrases. Remember to have fun with your language learning journey and embrace the joy of humor. Happy laughing and happy speaking!

Similar Posts